Wenn Sie auf «Alle Cookies akzeptieren» klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu, um die Navigation auf der Website zu verbessern, die Nutzung der Website zu analysieren und unsere Marketingaktivitäten zu unterstützen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.

8.–10. September 2023 (Südpol, Luzern)

Dieses Festival bringt die gesamte Schweizer Blasmusikszene an einem Ort zusammen. Entdecken Sie an Konzerten neu überarbeite Stücke von bekannten Schweizer Komponisten für Harmonie und Brassband.

Der Schweizer Blasmusikverband in Zusammenarbeit mit dem Schweizer Blasmusik-Dirigentenverband, allen Schweizer Musikhochschulen mit der Fachrichtung Blasorchesterdirektion sowie dem Schweizer Armeespiel gestaltet zum ersten Mal eine gemeinschaftliche Veranstaltung. Das Ziel: Schweizer Kompositionen ins Rampenlicht bringen und einen spannenden und anregenden Austauschzwischen Musizierenden, Dirigentinnen, Komponisten und Verlegern ermöglichen.

Freitag, 08.09.2023

Vormittag

Masterclass Dirigieren
mit StudentInnen und Dozenten der Hochschulen

Bjørn Sagstad, Basel
Hervé Grélat, Luzern
Jean-Claude Kolly, Fribourg
Rolf Schumacher, Bern

Nachmittag

Masterclass Dirigieren

Öffentliche Probe
Symphonisches Blasorchester Schweizer Armeespiel

Dirigent: Gaudens Bieri

Abend

Konzert
Symphonisches Blasorchester Schweizer Armeespiel

Dirigent: Gaudens Bieri

Samstag, 09.09.2023

Vormittag

Masterclass Dirigieren

Radiosendung "Kiosque à Musique" (RTS-1ere)

Nachmittag

Workshop Konzert
Abschluss der Masterclass Dirigieren

Podiumsdiskussion
über Schweizer Blasmusikliteratur (organisiert durch den Schweizer Blasmusik-Dirigentenverband)

Moderation: Michèle Schönbächler

Networking-Apéro

Abend

Konzert
Brass Band Fribourg

Dirigent: Maurice Donnet-Monay

Konzert
Blasorchester Stadtmusik Luzern

Dirigent: Hervé Grélat

Sonntag, 10.09.2023

Vormittag

Vorträge und Präsentationen
Internationale Festliche Musiktage Uster – die für Uster entstandenen Schweizer Werke (Robert Fink)

Ausgewählte CH-Werke (Felix Hauswirth)

Noten-Datenbank (Stéphane Delley)

Podiumsdiskussion
Schweizer Blasmusik und ihre Literatur im internationalen Vergleich

Lorenzo Della Fonte, Italien
Miguel Etchegoncelay, Frankreich
Hermann Pallhuber, Deutschland
Thomas Ludescher, Österreich
Dr. Leon Bly, USA/Deutschland
Alexandra Link, Deutschland

Moderation: Felix Hauswirth

Nachmittag

Konzert
Symphonisches Blasorchester Jugendmusik Kreuzlingen

Dirigent: Stefan Roth