Wenn Sie auf «Alle Cookies akzeptieren» klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu, um die Navigation auf der Website zu verbessern, die Nutzung der Website zu analysieren und unsere Marketingaktivitäten zu unterstützen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.

PRIX MUSIQUE

Der PRIX MUSIQUE ist die wichtigste Wettbewerbsveranstaltung im Schweizer Nachwuchsbereich und steht den Sieger:innen von regionalen oder kantonalen Solistenwettbewerben offen. Die drei Finalisten dieses besonderen Anlasses setzen sich zuvor gegen insgesamt 5000 Teilnehmende durch. Vor einer internationalen Jury spielen sie als Solisten ihr Finalstück zusammen mit dem 60-köpfigen Symphonischen Blasorchester Schweizer Armeespiel. Zu Gewinnen gibt es unter anderem ein Preisträgerkonzert, bei dem der oder die Gewinner:in zusammen mit einem Orchester der Schweizer Armee auftreten kann.

In einem hochkarätigen und äusserst spannenden Finale gewinnt Delia Steiner (Querflöte) den PRIX MUSIQUE 2022. Vor grosser Publikumskulisse und einer international besetzten Jury setzte sie sich  im GKB Auditorium gegen die beiden anderen Finalisten Oriane Brückel und Linus Tschopp durch. Am gleichen Anlass wurde der Bündner Arnold Spescha mit der höchsten Auszeichnung im Schweizer Blasmusikwesen für sein immenses Wirken zugunsten der Schweizer (Blas-)Musik geehrt. Er ist der erste Bündner, dem diese besondere Ehre zuteilwird. Wir gratulieren

Bisherige Gewinner

  • 2022

    Delia Steiner

    Kastanienbaum

    Querflöte

  • 2021

    Anaïs Hess

    Villaz-St-Pierre

    Flöte

  • 2020

    Jonas Elmiger

    Gelfingen

    Marimbaphon

  • 2019

    Lionel Fumeaux

    Vétroz

    Bassposaune

  • 2018

    Gabriel Pernet

    Bex

    Klarinette

  • 2017

    Mathilde Roh

    Aven

    Cornet

  • 2016

    Jérémy Coquoz

    Bruson

    Cornet

  • 2015

    Lukas Aebi

    Seuzach

    Marimbaphon

  • 2014

    Noémie Turrian

    Le Bouveret

    Saxophon

  • 2013

    Laurent Zufferey

    Sion

    Vibraphone

  • 2012

    Vincent Bearpark

    Chermignon

    Cornet

  • 2011

    Eva-Maria Boppart

    Adligenswil

    Flöte

  • 2010

    Fanny Richardet

    Pomy

    Saxophon

  • 2009

    Fabian Neuhaus

    Zeihen 

    Trompete

  • 2009

    Marco von Allmen

    Riehen

    Drum Set

  • 2008

    Tobias Lang

    Ruswil

    Posaune

  • 2007

    Gilles Rocha

    Vétroz

    Bariton

  • 2006

    Till Schneider

    Winterthur

    Fagott

Qualifikationswettbewerbe

Der PRIX MUSIQUE ist ein Wettbewerb für 16-25-Jährige. Die Gewinner, die sich gegen 5 000 Teilnehmenden an den 14 kantonalen Ausscheidungen durchsetzen, qualifizieren sich für den Prix Musique und können an der Vorrunde teilnehmen. Dort werden die drei Finalisten gewählt. Am Finaltag spielen die Musiker zusammen mit dem Repräsentationsorchester der Schweizer Armee vor der internationalen Jury.

Entstehung des Prix Musique

Aus der langjährigen Zusammenarbeit mit dem Schweizer Blasmusikverband entstand 2004 im Hause Möbel Pfister die Idee, den Siegern der verschiedenen kantonalen und schweizerischen Solisten-Wettbewerben die Möglichkeit zu geben, ihr Können noch einmal vor einer hochkarätigen Jury vorzutragen. Der Sieger oder die Siegerin sollte die Chance erhalten, mit einem Schweizer Orchester solistisch aufzutreten. Mit einem solchen Auftritt könnten Türen für eine Laufbahn als Solist oder als Berufsmusiker in einem Sinfonieorchester geöffnet werden. Mit der Auflösung der Partnerschaft Möbel Pfister AG ging auch der „Prix Pfister“ zu Ende. Glücklicherweise konnte mit dem Kompetenzzentrum für Militärmusik eine Vereinbarung getroffen werden, nach welcher der Wettbewerb weitergeführt werden kann. Unter der neuen Bezeichnung „Prix Musique“ konnten bereits im Frühjahr 2008 wieder junge Leute um den Sieg spielen.

Partner und Sponsoren 2022

SBV
Kompetenzzentrum-Militärmusik
Symphonisches-Orchester-Schweizer
Bundesamt-für-Kultur
Kulturförderung-Graubünden
Graubündner-Kantonalbank
Stadt-Chur
GKMV