Le nombre d’inscriptions provisoires franchit la barre des 400 et nouvel endroit pour la FFM26.
Depuis fin mars, les articles de notre magazine sont également disponibles sous forme numérique et donc librement accessibles à toutes et tous. L’actualité du milieu de la musique à vent suisse est désormais partout à portée de smartphone, de tablette ou d’ordinateur.
Der Schweizer Blasmusikverband verbrachte am 28. und 29. April mit seinen Delegierten und Gästen eine erfolgreiche und gastfreundliche Versammlung im Centre Löwenberg. Diese wurde durch den Freiburger Kantonal Musikverband ausgerichtet.
Kundinnen und Kunden der Migros können vom 7. Februar bis 17. April 2023 bei ihrem Einkauf Vereinsbons sammeln und damit Kulturvereine in der Schweiz unterstützen. Die Migros stellt dafür einen Förderbetrag von 6 Millionen Franken zur Verfügung.
Die Musikkommission des SBV (MuKo SBV) hat im vergangenen Herbst die Wettstückliste überarbeitet und die neue Liste 2023 Anfang Jahr veröffentlicht. Die Wettstückliste wurde bereits früher Revisionen unterzogen.
Unter der Leitung von Franco Cesarini haben die SBV-Musikkommissionsmitglieder Stéphane Delley, Christophe Jeanbourquin und Peter Schmid die Wettstückliste des SBV revidiert und neue Kriterien festgelegt.
Zu Beginn der Wintersession wählen die eidgenössischen Räte jeweils den Nationalratspräsidenten. Das Wahlresultat vom 28.11.22: «Gewählt ist mit 181 von 188 gültigen Stimmen Martin Candinas.»
Der 24-jährige Waadtländer Adrian Perera gewinnt mit seinem Werk «Résilience - Le jour d'après» den Kompositionswettbewerb für junge Komponisten des Schweizer Blasmusikverbands. Die Uraufführung des Stücks und die Verleihung des mit CHF 5'000.- dotierten Preises finden am Samstagabend, den 9. September im Rahmen des Festivals «aVENTura» statt.
Vom 7.2. bis 17.4.2023 findet in allen Migros-Filialen die Aktion «Support Culture» statt. Bereits haben sich über 500 Blasmusik-Vereine aus der ganzen Schweiz für diese einmalige Förderaktion angemeldet. Jede und jeder kann ab sofort seinen Verein unterstützen. Die Vereine erstellen und verteilen mit Hilfe des Werbekits schnell und unkompliziert Werbung.
L'Association suisse des musiques a tenu sa 163eAssemblée des délégués le 26 avril 2025 au Pavillon im Park de Schaffhouse. Les délégués ont approuvé tous les objets soumis au vote et ont élu Fabrice Reuse à la direction de l'ASM. Eric Kunz, démissionnaire, a été nommé membre d'honneur, tout comme Peter Schmid, Christophe Jeanbourquin et le colonel Philipp Wagner.
Lors d'une table ronde sur la liste des pièces de concours de l'Association suisse des musiques (ASM), en mars dernier à Olten, Thomas Trachsel, président de la commission de musique de l'ASM, a présenté les réflexions de sa commission à propos de ce recueil. Au vu des points abordés lors de la discussion, toutes les personnes présentes ne partagent pas l'avis de la CM.
Edimbourg, la capitale historique de l'Ecosse, vous surprendra. L'occasion également d'assister au spectacle du Military Tattoo, l'événement phare de l'année.
Une table ronde sur la liste des pièces de concours de l'Association suisse des musiques (ASM) a été organisée l'après-midi de la séance du Conseil des associations membres du 1er mars 2025. Thomas Trachsel ...
Le 1er mars 2025, le Conseil des associations membres s'est réuni à l'hôtel Olten, avec en ligne de mire l'Assemblée des délégués de l'Association suisse des musiques prévue..
La demi-finale des SOLO-Finals du SWISS WINDBAND AWARD 2025 Wind Instruments a eu lieu le samedi 22 février à la Caserne de Berne. Au total, 17 jeunes - respectivement sept et dix dans les catégories Bois et Cuivres - se sont mesurés en vue de décrocher l'une des trois places de chaque catégorie pour la finale du 31 août 2025 à Risch-Rotkreuz.
Les clarifications relatives à l’organisation de la FFM 2026 dans la région de Bienne ont progressé. Les locaux appropriés sont disponibles. Les inscriptions provisoires ont franchi la barre des 480 et l’interface d’inscription définitive est en ligne, tout comme des informations pour les demandes de reclassement et de classement de nouvelles œuvres en vue de la FFM26.
Ces derniers jours, des intempéries vénérables ont causé de très gros dégâts dans différentes régions de Suisse, notamment dans les cantons des Grisons, du Valais et du Tessin. Plusieurs personnes ont perdu la vie et d'innombrables autres ont dû quitter leur domicile.
Im Rahmen des Projekts "Jahr der Blasmusik" mit SRG SSR und des bevorstehenden Kantonalen Musikfests in Faido nahmen der SBV und die FeBaTi an der Sonntagnachmittagssendung "Domenica con Carla Norghauer" der RTSI teil.
La 162e Assemblée des délégués de l’Association suisse des musiques (ASM) s’est tenue, cette année, au centre de la culture et des congrès Zwei Raben du village monastique d’Einsiedeln (SZ). L’Association cantonale des musiques schwytzoises, organisatrice, sous la houlette de son président Richard Mörgeli, a parfaitement tenu son rôle d’hôte. Les délégués ont approuvé tous les points à l’ordre du jour et élu Markus Maurer à la direction de l’ASM. Andy Kollegger, démissionnaire, a quant à lui été nommé membre d’honneur.
Die Musiker Rolf Schumacher und Patrick Robatel erhalten den Stephan-Jaeggi-Preis 2024. Dani Häusler hat mit den beiden gesprochen.
13.09.24 : "Et si nous jouions ensemble", documentaire SRG SSR, La Poste Viège. 14.09.24 : SOLO-Finals du SWISS WINDBAND AWARD 2024, La Poste Viège. 30.11.24 : Concert ASM / SRG SSR, National Bern
Am 17. November 2023 hat die Verbandsspitze des Schweizer Blasmusikverbands bei einem persönlichen Treffen mit Nationalratspräsident Martin Candinas in Bern verschiedene, die Amateurkultur betreffende Themen besprochen. Die «Musikalische Bildung» liegt dem grössten Schweizer Amateurkulturverband dabei besonders am Herzen.
Bundesamt für Kultur Vernehmlassung Kulturbotschaft 2025-2028 - Vernehmlassungsantwort zur Kulturbotschaft 2025–2028
Das Finale der 19. Ausgabe des Prix Musique, des wichtigsten Wettbewerbs, der Preisträgern regionaler oder kantonaler Solistenwettbewerbe offensteht, fand am 3. September 2023 in Schaffhausen statt. Gewonnen hat der Walliser Posaunist Baptiste Varone vor Alena Imseng, einer weiteren Walliserin am Cornet, und der Thurgauer Es-Hornistin Sherin Al-Sadi.
Am Wochenende vom 8. bis 10. September hat im Südpol Luzern-Kriens das erste Schweizer Blasmusikfestival im Rahmen des Schweizer Jahrs der Blasmusikliteratur, orchestriert von einem Projektteam des Schweizer Blasmusikverbands und dem künstlerischen Leiter Felix Hauswirth, stattgefunden.
Geschätzte Verbandsmitglieder – Geschätzte Hitobito-Benützer, Aktuell gibt es bei der Erfassung der SUISA-Listen über Hitobito ein Problem mit der Stück-Erfassung für 2023.
Nach «Aarau – voll Rohr» führt die Reise am 1.1.2024 mit «G & G – Gönhard & Goldern» in zwei weitere Quartiere unserer Stadt. Engagierte Gastgeberinnen und Gastgeber laden am Nachmittag zwischen 15 und 18 Uhr die Bevölkerung ein, die beiden Quartiere Gönhard und Goldern zu entdecken.
Der 48.Schweizerische Brass Band Wettbewerb (SBBW) hat erstmals im KKL Luzern stattgefunden. Die Walliser Brass Band Treize Etoiles hat ihren Titel sehr erfolgreich verteidigt und darf sich weiterhin Schweizer Brass Band Meisterinnennen.
Die drei Finalisten Sherin Al-Sadi, Es-Horn (TG), Alena Imseng, Cornet (VS) und Baptiste Varone, Posaune (VS) werden sich im Stadttheater Schaffhausen am 3. September auftreten, begleitet vom Symphonischen Orchester des Schweizer Armeespiels.
Am 1. September 2023 tritt das revidierte Schweizer Datenschutzgesetz (revDSG) in Kraft.
Die Vorrunde rück näher und bald sind wir schon da! Die Teilnehmerliste ist nun bekannt und auf der Prix Musique Seite veröffentlicht.
Mit dem Relaunch von www.windband.ch wurde ein weiterer zentraler Teil des neuen Corporate Design SBV umgesetzt.
Auch im nächsten Jahr führt der SBV die Musikmodule der Ausbildung zur J+M-Leiterin / zum J+M-Leiter durch. In diesen werden insbesondere die Musizierpraxis und entsprechende musikpädagogische Konzepte vertieft.
Zu Ehren des Tessiner Dirigenten fand am Sonntag, 4. Dezember, ein Galakonzert der Civica Filarmonica di Mendrisio statt.
Das nächste Eidgenössisches Musikfest (EMF) findet vom 14.–17. Mai 2026 in Interlaken statt.
In einem hochkarätigen und äusserst spannenden Finale gewinnt Delia Steiner (Querflöte) den diesjährigen PRIX MUSIQUE. Vor grosser Publikumskulisse und einer international besetzten Jury setzte sie sich heute im GKB-Auditorium gegen die beiden anderen Finalisten Oriane Brückel und Linus Tschopp durch. Am gleichen Anlass wurde der Bündner Arnold Spescha mit der höchsten Auszeichnung im Schweizer Blasmusikwesen für sein immenses Wirken zugunsten der Schweizer (Blas-)Musik geehrt. Er ist der erste Bündner, dem diese besondere Ehre zuteilwird.
Seit Anfang Juni verstärkt Liselotte Jost die «unisono»-Redaktion als neue Chefredaktorin. Sie ist nicht nur Mitglied in einem Musikverein, sondern verfügt als langjährige stellvertretende Redaktionsleiterin bei einer Regionalzeitung auch über fachliches Know-how.
Den beiden SBV-Ehrenmitgliedern wird die höchste Auszeichnung im Schweizer Blasmusikwesen für die Arbeit verliehen, die sie für die Schweizer Blasmusik geleistet haben.
Unter diesem Motto ruft der SBV im Rahmen des Jahres der Schweizer Blasmusikliteratur Dirigenten und Vereine dazu auf, 2023 Schweizer Werke zu programmieren.
Am Samstag, 30. April 2022, fand die Delegiertenversammlung des Schweizer Blasmusikverbands im Theater Casino Zug statt. Alle Geschäfte wurden einstimmig angenommen und die Verbandspräsidentin nebst der gesamten Verbandsleitung wiedergewählt.
Chaque fête de musique ou festival cantonal ou intercantonal a proposé des innovations musicales et numériques en phase avec notre époque.
Un nouveau partenariat permet aux membres de l’ASM de profiter de rabais sur l’essence, le recharge et le lavage avec la Migrol Private Card.
Avec le voyage exclusif réservé aux lecteurs d'UNISONO, vous visiterez non seulement le Royal Edinburgh Military Tattoo, mais également la ville. Réservez dès maintenant !
Markus Maurer kandidiert für den frei werdenden Sitz in der Verbandsleitung des SBV. Im Interview sagt er, warum er der richtige dafür ist.
Am SBV-Mitgliederrat wurde die DV 2024 mit einer Ersatzsatzwahl eines Verbandsleitungsmitglieds vorbereitet und auf das EMF26 geblickt.
Arsène Duc, Gewinner des Stephan-Jaeggi-Preises 2023, erhielt die Auszeichnung beim Jahreskonzert 2024 der Ancienne Cécilia in Chermignon.