Wenn Sie auf «Alle Cookies akzeptieren» klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu, um die Navigation auf der Website zu verbessern, die Nutzung der Website zu analysieren und unsere Marketingaktivitäten zu unterstützen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.

Der Förderpreis geht in eine weitere Runde

Der Förderpreis geht in eine weitere Runde
No items found.
Jetzt euer originelles Jugendförderprojekt für den Förderpreis 2025 anmelden!

Habt ihr euer Projekt zwischen dem 1. November 2024 und 31. Oktober 2025 durchgeführt? Dann bleibt euch noch bis zum 31. Oktober 2025 Zeit, um euch damit für den Förderpreis 2025 zu bewerben!

Die notwendigen Unterlagen können auf der Webseite jugendmusik.ch unter der Rubrik «Förderpreis» hochgeladen und eingereicht werden. Dort findet ihr das Bewerbungsformular und alle weiteren Informationen.

Wer kann mitmachen?

Unabhängig von einer Mitgliedschaft im Schweizer Jugendmusikverband können alle musikalischen Gruppen ihre innovativen Projekte einreichen. Ziel des Förderpreises ist es, herausragende musikalische Projekte zu unterstützen, die sich durch Kreativität, musikalische Qualität, besonderes Engagement und einzigartige Zusammenarbeit auszeichnen.

Dem Schweizer Jugendmusikverband ist es wichtig, das gemeinsame Musizieren von Kindern und Jugendlichen in der Schweizer Musiklandschaft zu fördern. Dabei sind Projekte gefragt, die durch neue Kompositionen, originelle Konzertformate oder spannende Bildungsinitiativen zur Weiterentwicklung der musikalischen Gemeinschaft beitragen.

Blick auf den Check des 1. Förderpreises 2024
Jetzt euer originelles Jugendförderprojekt für den Förderpreis 2025 anmelden!

Der Förderpreis als Plattform

Neben der finanziellen Unterstützung bietet der Förderpreis eine wertvolle Plattform zur Vernetzung und Sichtbarkeit in der Schweizer Musiklandschaft. Vergangene Preisträger zeigen mit toller Projektvielfalt, Kreativität und Ideen, dass die Blasmusiklandschaft weiterhin jugendlich verbunden bleibt - lebt und weiterlebt.

Die drei besten Projekte werden mit einem Preis ausgezeichnet: Gold (2500 Franken), Silber (1500 Franken) oder Bronze (1000 Franken). Die Preisverleihung findet im Rahmen der nächsten Delegiertenversammlung des Schweizer Jugendmusikverbands am 14. März 2026 in Luzern statt.

Also nicht verpassen und die Eingabe bis Ende Oktober erledigen! Der Vorstand freut sich auf eine weitere Runde «Förderpreis» und neue interessante Projekte.

Übergabe des Förderpreises 2024
Wie hier, bei der Förderpreisübergabe 2024, zeichnet der Schweizer Jugendmusikverband auch 2025 wiederum herausragende musikalische Projekte zur Jugendförderung aus.

Ein Ideenpool für kreative Köpfe

Wer noch Inspiration braucht fürs nächste Projekt, findet diese im Ideenpool auf der Website des Schweizer Jugendmusikverbands. Dort können nicht nur die vergangenen Förderpreisgewinner:innen entdeckt werden, sondern auch viele weitere spannende Initiativen. Gesammelte Beispiele von Kinder- und Familienkonzerten, Instrumentenvorstellungen und -parcours sowie Projekten mit der Volks- oder Musikschule zeigen das breite Spektrum auf. Eine Sammlung an Studien und Arbeiten zum Thema helfen ebenfalls bei der Erarbeitung eines eigenen Projekts.