Wenn Sie auf «Alle Cookies akzeptieren» klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu, um die Navigation auf der Website zu verbessern, die Nutzung der Website zu analysieren und unsere Marketingaktivitäten zu unterstützen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.

Leiter/-in Fachstelle Musik gesucht!

Leiter/-in Fachstelle Musik gesucht!
No items found.

Der Schweizer Blasmusikverband (SBV) schreibt die Stelle Leiter/-in Fachstelle Musik (50 %) aus.

Für die Nachfolge der bisherigen Stelleninhaberin suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine(n) neue(n)

Leiter(in) Fachstelle Musik (50 %)

Arbeitsort: Hybrid - Homeoffice und Sitzungspräsenz in Aarau und an anderen Orten in der Schweiz

Direkt dem Geschäftsstellenleiter und dem Präsidium der Musikkommission unterstellt, führen Sie den Bereich Musik operativ. In verschiedenen Projekten (SWISS WINDBAND AWARD, Dirigentenwettbewerb, Blasmusikfestival aVENTura etc.) arbeiten Sie intensiv mit und sind massgeblich in die Vorbereitung und Durchführung des Eidgenössischen Musikfestes 2026 involviert.

Tätigkeiten

  • Leitung Fachstelle Musik
  • Administrative Unterstützung und Fachbetreuung der Musikkommission
  • Selbständige Bearbeitung von fachlichen Themen im Auftrag des Präsidenten der Musikkommission
  • Mitarbeit in Projekten des SBV mit Schwerpunkt Musik
  • Administrative und fachliche Leitung der Zentren Blasmusik
  • Fachtechnische Betreuung aller unter den Labels SWISS WINDBAND AWARD und aVENTura geführten Projekte und Anlässe
  • Koordination/Administration/Nachführung der Wettspielliste inklusive Neu-/ und Umklassierungen
  • Stellvertretung des Leiters der Geschäftsstelle

Anforderungsprofil

  • Erfahrungen im Bereich Kulturmanagement
  • Erfahrung in der Administration/kaufmännischen Arbeit
  • Erfahrung in der Projektarbeit
  • Vertiefte Kenntnisse im Schweizer Blasmusikwesen, wenn möglich mit weiterführenden Ausbildungen im instrumentalen Bereich und/oder Dirigieren
  • Bereitschaft zur Stellvertretung des Geschäftsstellenleiters des SBV
  • Kenntnisse einer zweiten Landessprache (mündlich und schriftlich)

Organisation und Präsenz auf der Geschäftsstelle

Die Stelle bedingt eine regelmässige Präsenz für Sitzungen und Koordinationsabsprachen am Sitz des Schweizer Blasmusikverbands in Aarau. Ansonsten kann die Tätigkeit im Homeoffice ausgeübt werden. Mit der Leitungsfunktion der Blasmusikzentren ist ebenfalls eine periodische Präsenz vor Ort verbunden, wobei die Reisezeit/-kosten vergütet werden. Als Teil der Geschäftsstelle arbeitet der/die Stelleninhaber/-in in engem Austausch mit dem Präsidenten der Musikkommission und der Leitung der Geschäftsstelle.

Haben wir Ihr Musikgehör geweckt? Dann zögern Sie nicht, Ihre Bewerbung mit Lebenslauf und den notwendigen Unterlagen per E-Mail bis am 15. August 2025 an info@windband.ch zu senden. Allfällige Fragen richten Sie an den Musikkommissionpräsidenten Thomas Trachsel, thomas.trachsel@windband.ch.

Logo SBV

Der Schweizer Blasmusikverband

Der Schweizer Blasmusikverband vereinigt als Dachverband 29 Mitglieds- und Partnerverbände sowie knapp 2000 Blasmusikvereine. Mit insgesamt rund 54 000 aktiven Musikantinnen und Musikanten ist der SBV der grösste Amateurkulturverband in der Schweiz. Sein Ziel ist es, die Blasmusik zu fördern, die Jugend für dieses Kulturgut zu interessieren und zu begeistern sowie ihre Ausbildung zu unterstützen. Er vertritt diese Interessen insbesondere gegenüber Behörden und den Medien und ist politisch und konfessionell neutral.

Schweizer Blasmusikverband
Thomas Trachsel
Präsident Musikkommission
Gönhardweg 32
5001 Aarau
062 822 81 11
www.windband.ch

Haus der Musik in Aarau
In dieser schönen Villa am Gönhardweg in Aarau ist die Geschäftsstelle des SBV.