Liebe Leserinnen,
liebe Leser
Zunächst danke ich der «unisono»-Redaktion herzlich für die Möglichkeit, die Aktivitäten des Schweizerischen Tambouren- und Pfeiferverbands (STPV) vorzustellen.
Der STPV umfasst vier regionale Verbände: den Ostschweizerischen Tambourenverband (OTV), den Zentralschweizerischen Tambouren- und Pfeiferverband (ZTPV), den Oberwalliser Tambouren- und Pfeiferverband (OWTPV) und die Union Romande des tambours et fifres (URTF). Alle organisieren regelmässig Wettbewerbe und Ausbildungskurse, die auf dem von der STPV-Musikkommission entwickelten didaktischen Konzept basieren und Instrumental- und Theoriekurse umfassen. Die Kurse für Ausbilder führen zu einem vom STPV anerkannten Diplom. Zudem bietet der STPV jedes Jahr Jurytrainings und alle zwei Jahre ein Musiklager für Jugendliche an. 2026 finden die Swiss Fifes & Drums Awards zum zweiten Mal statt. Dabei werden dem Publikum und einer Fachjury kreative und originelle Videos zur Abstimmung vorgelegt; die Gewinner werden an einer Galaveranstaltung bekanntgegeben.
Nach mehrjähriger Entwicklungsarbeit hat der STPV die Plattform Partitura lanciert, auf der Kompositionen für Trommeln und Pfeifen erfasst werden. Die Anwendung erfreut sich bei allen Nutzern grosser Beliebtheit. Eine weitere Priorität war die Entwicklung einer modernen Wettbewerbssoftware, da der Wunsch nach einer den aktuellen Bedürfnissen besser entsprechenden Lösung deutlich zu spüren war. Das modernere und leistungsfähigere System konnte bereits an Wettbewerben wie dem Eidgenössischen Jugendfest in Lenzburg vom 19. bis 21. September2025 eingesetzt werden. Erfreulich ist in diesem Zusammenhang die Anmeldung von 700 Jugendlichen und 105 Sektionen. Gespannt blicken wir schon heute auf das 29. Eidgenössische Fest, das vom 1. bis 4. Juli 2027 in Visp stattfinden wird.
All diese Projekte wären ohne das selbstlose und unermüdliche Engagement der Mitglieder des Zentralvorstands, der Musikkommissionen und der Regionalkomitees nicht möglich. Ihnen gilt unser Dank. Das Verfassen dieses Leitartikels hat mir eine klare Erkenntnis vermittelt: Der Schweizer Blasmusikverband (SBV) und der Schweizerische Tambouren- und Pfeiferverband (STPV), beide über hundert Jahre alt, werden von denselben Werten und Zielen getragen. In einer zunehmend individualistischen Gesellschaft fördern beide Dachverbände das Zusammenleben über Sprach- und Kulturgrenzen hinweg. Die Leidenschaft für unsere Instrumente, die Weitergabe von Wissen und die stetige Professionalisierung der Ausbildung gehören zu unserer gemeinsamen DNA. Der STPV freut sich darauf, die Partnerschaft mit dem SBV weiter zu pflegen und zu vertiefen, um die Musikkultur zu fördern und den Nachwuchs zu unterstützen.