Wenn Sie auf «Alle Cookies akzeptieren» klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu, um die Navigation auf der Website zu verbessern, die Nutzung der Website zu analysieren und unsere Marketingaktivitäten zu unterstützen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.

Mit dem öV ans EMF reisen

Mit dem öV ans EMF reisen
No items found.
Einblick in den Webshop mit Fanartikeln fürs Eidgenössische

Das OK des Eidgenössischen Musikfests hat mehrere für die Vereine wichtige Bereiche konkretisiert. Rechtzeitig vor Weihnachten öffnet der Webshop.

Am Eidgenössischen Musikfest 2026 in Biel gibt es einen Webshop. Die exklusiven Fanartikel mit dem offiziellen EMF-Logo sorgen für bleibende Erinnerungen - und bereiten auch als Weihnachtsgeschenke Freude. Das Angebot reicht vom Regenschirm über stylische Sonnenbrillen bis zu originellen Festival-Taschen, Trinkflaschen und Bleistiften:

Blick auf die Fanartikel fürs EMF26 im Webshop
Einblick in den Webshop mit Fanartikeln fürs Eidgenössische

Anreise mit dem öV

Die SBB wird für die Vereine eine Anlaufstelle einrichten, die Hin- und Rückreisen sowie Reisen ins Hotel koordinieren wird, mit Extrazügen von und nach Biel sowie regionalen Nachtzügen bis 2 Uhr morgens.

Die Vereine sind gebeten, die entsprechende Umfrage zur Anreise (Bus, PKW, öV) im Anmeldetool unter «Fragen» auszufüllen.

Privatfahrzeuge müssen bei der Tissot Arena parkiert werden. Die Reisenden werden mit Shuttle-Bussen ins Festzentrum gefahren.

Anreise per Bus

Bus-Reisende werden bei der Tissot Arena in ein Slot-System eingeordnet. Vereine und Busunternehmen können dies vorgängig reservieren. Von der Tissot Arena aus fahren sie dann die Vereine zum reservierten Zeitpunkt ins Festzentrum.

Blick auf die Turnhalle der Esplanade im Stadtzentrum von Biel/Bienne
Die Musikantinnen und Musikanten werden in der Turnhalle Esplanade verpflegt werden.

Bei der Esplanade befinden sich auch das Instrumentendepot und die Verpflegung. Von hier gelangen alle Mitwirkenden mit den Bussen der Bieler Verkehrsbetriebe zu den Einspiellokalen. Zusätzlich zum ordentlichen Fahrplan wird ein Shuttle-Bus-Betrieb organisiert. Die genauen Zeiten werden rechtzeitig auf der Fest-App publiziert.

Helfer gesucht

Damit das «Eidgenössische» reibungslos funktioniert, braucht es rund 2500 Helferinnen und Helfer. Damit sind auch alle Musikantinnen und Musikanten angesprochen - das OK zählt auf euch! In der Anmeldung kann man Wunsch-Tätigkeit und verfügbare Daten angeben: